Am 3. Oktober fand wieder unser monatliches Mannschaftstraining in etwas größerem Rahmen statt. Dazu durften wir unseren ehemaligen Spitzenspieler FIDE-Meister Christian Glöckler im Vereinsheim willkommen heißen, der uns am virtuellen Demobrett einen Einblick in seine Partien gab und verschiedene strategische und taktische Ideen präsentierte.

Christian Glöckler (rechts) bei der Analyse
Christian Glöckler (rechts) bei der Analyse

 

Nach Verbandsliga und Bezirksklasse ging Ende September auch die Bezirksliga in die erste Runde, in der unsere zweite Mannschaft vertreten ist. Die brauch sich in dieser Saison nicht zu verstecken, denn neben den Stammkräften werden einige Routiniers aufspielen, die zuvor lange Jahre in der Ersten gespielt haben. Beim ersten Auswärtsspiel in Bad Marienberg konnten wir zwar nur zu siebt antreten, doch davon gewannen sechs souverän ihre Partien. Die Punkte erzielten Oliver Hallmann, Rudi Schäferbarthold, Michael Rompel, Aloys Müller, Werner Stuhlmann und Klaus Meisner zum Endstand von 6:2.

Alle Ergebnisse der Spieltage sind unter den folgenden Links zu finden:

https://hsv-schach.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaSCHACHDE.woa/wa/groupPage?displayTyp=vorrunde&displayDetail=round&championship=Lahn+24%2F25&round=1&group=1801 (Bezirksliga)

Es geht wieder los: am vergangenen Wochenende startete die Schachsaison 2024/25. Nach langem Hin und Her verbleibt unsere Erste Mannschaft trotz sportlichem Abstieg in der Verbandsliga, darf sich nun aber in der Gruppe Nord messen. Das bedeutet für uns spannende neue Herausforderungen, aber auch deutlich längere Fahrten. Gleich in der ersten Runde ging es nach Gründau im Kinzigtal, gegen die wir nur sechs Spieler ans Brett bringen konnten. Der Klassenunterschied machte sich schnell bemerkbar, sodass wir schnell mit 0:4 in Rückstand lagen. Immerhin: an den mittleren Brettern wurde lange gekämpft, auch wenn die Niederlage zu diesem Zeitpunkt unvermeidbar schien. Ersatzmann Bernhard Scherber vereinbarte in unklarer Stellung ein Remis, etwas später auch Felix Stuhlmann, nach dem die Stellung in einem ausgeglichenen Turmendspiel verflacht war. Die wohl besten Chancen hatte Wolfgang Weisser, der einen Mehrbauern im Turmendspiel nicht verwerten konnte und sich mit einem halben Punkt begnügen musste. Insgesamt ein ernüchternder, aber erwartbarer erster Spieltag, an dem angesichts der Ausgangslage nicht viel zu holen war. Im nächsten Heimspiel am 03.11 wartet mit dem SK Gießen voraussichtlich kein leichterer Gegner.

Mehr Erfolg hatte die dritte Mannschaft, die wie gehabt in der Bezirksklasse antritt. Gegen Limburg 3 wurde unsere Jugendmannschaft durch den erfahrenen Klaus Meisner verstärkt, der am letzten Brett gewann. Dies gelang auch Simon Breuer an Brett 2, der eine schlechtere Stellung drehte und somit das 2:2 und den ersten Mannschaftspunkt sicherte. Weiter geht es am 05.10 in Langendernbach.

Alle Ergebnisse der Spieltage sind unter den folgenden Links zu finden:

https://hsv-schach.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaSCHACHDE.woa/wa/groupPage?displayTyp=vorrunde&displayDetail=round&championship=Hessen+24%2F25&round=1&group=682 (Verbandsliga)

https://hsv-schach.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaSCHACHDE.woa/wa/groupPage?displayTyp=vorrunde&displayDetail=round&championship=Lahn+24%2F25&round=1&group=2381 (Bezirksklasse)

Am 10. August ging das alljährliche WerkStadt Open in Limburg an den Start, das mit einem Hauptpreisgeld von 600€ und weiteren Rating- und Sonderpreisen auch für weit hergereiste Schachfreunde attraktiv ist. Mit 84 Teilnehmern war das Turnier ähnlich gut besucht wie im Vorjahr. Gespielt wurden 9 Runden, jeder Spieler erhielt 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie.

Der SCK Lindenholzhausen war mit vier Schachspielern vertreten, die sich allesamt erfolgreich im vorderen Mittelfeld platzieren konnten. Dabei erzielten Klaus Meisner und Felix Stuhlmann je 5 Punkte, Klaus gewann außerdem den 1. Preis in der Ratingkategorie bis 1500. Florian Stuhlmann erreichte 5,5 Punkte. Gerd Fischer schaffte es sogar auf 6 Punkte und damit den 2. Rankingpreis bis 2000.

Die Delegation des SCKL: Klaus Meisner, Gerd Fischer, Florian Stuhlmann, Felix Stuhlmann (v. l. n. r.)
Die Delegation des SCKL: Klaus Meisner, Gerd Fischer, Florian Stuhlmann, Felix Stuhlmann (v. l. n. r.)

Im Mai fanden die letzten Spiele der Saison statt. Die dritte Mannschaft gewann am letzten Spieltag kampflos und steht am Ende auf einem beachtlichen dritten Platz von sieben Mannschaften.

Die zweite Mannschaft erkämpfte sich in der vorletzten Runde eine knappes 4,5:3,5 gegen Diez. Ein Unentschieden holte dabei Udo Breuer, volle Punkte erspielten Werner Stuhlmann, Michael Rompel, Klaus Meisner und Julia Wagner. Zwei Wochen später empfing die Mannschaft Bad Marienberg, allerdings mit anderem Ausgang: Nach Remisen von Sebastian Wagner, Werner Stuhlmann und Julia Wagner sowie Siegen von Michael Rompel und Klaus Meisner stand am Ende ein ebenso knappes 3,5:4,5 auf dem Ergebniszettel. In der Tabelle wurde die Zweite dadurch noch von Bad Marienberg überholt und belegt den vierten Platz.

Für die erste Mannschaft ging es vorletzten Sonntag zum SC Flörsheim, der in der Tabelle nur zwei Punkte Vorsprung hatte, aber aufgrund der Brettpunkte uneinholbar war. Frühe Remisen vereinbarten Oliver Hallmann, Bernhard Scherber und nach längerem Kampf auch Christoph Diefenbach und Hans-Bert Jung. Einen vollen Punkt erzielte noch Felix Stuhlmann, der aber die 3:5-Niederlage nur etwas verschönern konnte. Weil auch die anderen Abstiegskandidaten nicht gewannen, bleibt die Erste damit auf dem 8. Platz und darf nun kommenden Sonntag zur Relegation gegen den SC Matt im Park Frankfurt antreten. Der Verlierer des Stichkampfs steigt in die Landesklasse ab.

Alle Einzelergebnisse der Saison sind unter den folgenden Links zu finden:

https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2023/1531/einzelergebnisse/11695/ (Bezirksklasse, Hauptrunde)

https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2023/1567/einzelergebnisse/12037/ (Bezirksklasse, Aufstiegsrunde)

https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2023/1529/einzelergebnisse/11677/ (Bezirksliga)

https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2023/1483/einzelergebnisse/11217/ (Verbandsliga)

 

Suche

Login